Carol Lewis

amerikanische Leichtathletin (Weitsprung)

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterschaftsdritte 1983

im Weitsprung mit 7,04 m

* 8. August 1963 Birmingham

Internationales Sportarchiv 44/1983 vom 24. Oktober 1983

Sie stellten die erfolgreichste Familie bei den 1. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki: die Lewis aus Texas. Während Carl Lewis nach drei WM-Siegen von Journalisten zu "Carl dem Großen" gemacht wurde, gelang es seiner jüngeren Schwester Carol in seinem Schatten, ebenfalls im Weitsprung eine Medaille zu erringen.

Geerbt haben die erfolgreichen Geschwister die Sportbegeisterung von ihren Eltern. Die Mutter, lange Zeit Betreuerin der Beiden, war selbst eine ausgezeichnete Leichtathletin. 1950 gewann sie die US-amerikanische Meisterschaft im Fünfkampf. Die 20jährige Carol trainiert ebenso wie ihr Bruder an der Houston University bei Tom Tellez. Die 1,78 m große und 68 kg schwere Athletin studiert in Houston Journalistik. Zuvor besuchte sie die High School von Willingboro/New Jersey.

Laufbahn

Mit neun Jahren kam Carol Lewis durch ihre Eltern zur Leichtathletik. Ihr Bruder galt stets als Vorbild, nachdem sie schon als Anfängerin ihr Talent bewiesen hatte durch einen Weitsprung von etwa 4 m. Obwohl sie sich zwischenzeitlich beim 800-m-Lauf und auch in anderen Sportarten versuchte, kehrte sie letztendlich zum Weitsprung zurück. Daneben bestreitet sie gern Hürdensprints, sieht diese Disziplin als ideale Ausbildung ...